top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Anmeldung

  • Die Anmeldung erfolgt per Email, über die Webseite oder telefonisch und ist verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.

  • Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen AGBs akzeptiert.

  • Die Kursgebühr ist vorab zu überweisen. Erfolgt bis 14 Tage vor Kursbeginn kein Zahlungseingang, wird der Kursplatz wieder freigegeben. Bei kurzfristiger Teilnahme ist die Kursgebühr am ersten Kurstag in bar zu entrichten.

  • Die Kursgebühr wird direkt nach der Anmeldung überwiesen, damit erfolgt die Platzreservierung

  • Alle anfallenden Materialien sind nicht in der Kursgebühr enthalten.

 

 

2. Ausfall, Stornierung, Umbuchung

  • Die Kurse werden verbindlich gebucht. Umbuchungen sind möglich, wenn die Umbuchung 10 Tage vor dem Kursbeginn erfolgt.

  • Bei Rücktritt bis zum 10. Tag vor dem Nähkurs berechnen wir eine Storno- und Ausfallgebühr von 50 % der Kursgebühr. Ab 10 Tage vor dem Termin ist kein Rücktritt mehr möglich, und die gesamte Kursgebühr wird fällig. Es kann jedoch ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werden.

  • Bei kurzfristigen Buchungen, 10 Tage vor Kursbeginn, ist kein Rücktritt möglich.

  • Bei Buchung eines 5-tägigen Flexkurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit einen der 5 Termine kurzfristig abzusagen und den Termin zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen.

  • Wenn aufgrund von Krankheit oder anderen Gegebenheiten eine Teilnahme am Workshop nicht möglich ist, wird die Kursgebühr nur dann zurück erstattet, wenn eine Ersatzperson gefunden werden kann.

  • Bei vorzeitigem Abbruch durch den Teilnehmer besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

  • Bei Krankheit oder anderen Gründen von Abwesenheit des Teilnehmers, besteht aus organisatorischen Gründen kein Anspruch auf einen Ersatztermin oder Erstattung der Kursgebühr.

 

3.  Ausfall von Kursen

  • Fallen Unterrichtseinheiten aufgrund von Krankheit oder Absage der Kursleitung aus, werden sie durch Verlängerung des Kurses oder Ersatzangebote nachgeholt.

  • Kommt ein Kurs wegen mangelnder Teilnehmerzahl nicht zustande, wird die bereits entrichtete Kursgebühr zurückerstattet.

 

4. Haftung

  • Nitto Kitto übernimmt keine Haftung bei Unfällen durch Benutzung der Maschinen in der Werkstatt und/oder auf dem Weg dorthin.

  • Ebenso wird keine Haftung für Beschädigungen oder den Verlust von Gegenständen übernommen. Eigene Nähmaschinen und Nähzubehör können auf eigenes Risiko in den Kursräumlichkeiten verwahrt werden.

  • Jeder Kursteilnehmer haftet persönlich mit seiner privaten Haftpflichtversicherung für Schäden und Unfälle, die direkt durch sie an anderen Teilnehmern entstanden sind.

  • Ebenso haftet der Kursteilnehmer mit seiner privaten Haftpflichtversicherung für durch sie beschädigte Maschinen, Gegenstände und Einrichtungen.

  • Keine Haftung wird übernommen für die in der Nähschule hergestellten Produkte, die nicht der Vorstellung der Kursteilnehmer entsprechen, ebenso nicht für falsch zugeschnittene Stoffe und Zutaten.

 

 

5. Atelierordnung

  • Die Arbeit in der Nähschule birgt Verletzungsrisiken, sowie Risiken der Beschädigung der dort eingesetzten Maschinen und Einrichtungen. Alle Kursteilnehmer erhalten eine Einweisung und genaue Informationen zu den einzelnen Maschinen und spezielle Instruktionen zur Vermeidung von Unfällen.

  • Den Sicherheitshinweisen der Kursleitung ist Folge zu leisten.

 

6. Gutscheine

  • Gutscheine sind 2 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig, eine Auszahlung in Bar ist nicht möglich.

bottom of page