
Simone Möller
Als ich mit 13 Jahren das erste Mal an der Nähmaschine meiner Oma saß, wusste ich sofort: Das ist mein Ding!
Bis heute nähe ich mit der gleichen Begeisterung und Freude.
Mein Berufswunsch war natürlich Modedesignerin - studiert habe ich letztendlich Textiltechnik. Was sich erst als Alternativplan anfühlte, entpuppte sich zu "meinem" Weg. Denn ich erlernte so alle textilen Grundlagen, arbeitete lange im Einkauf eines großen Einzelhandelsunternehmens und nähte in meiner Freizeit.
2011 hatte ich die Idee zu Nitto Kitto und ich stürzte mich in ein neues Abenteuer, welches viel Arbeit brachte - aber genauso viel Freude. Meine kreative Seite durfte endlich zu meiner täglichen Arbeit werden. Ich entdeckte, dass mir die Arbeit mit Menschen viel Input, Freude und auch Freunde brachte und immer noch bringt. Das Erschaffen, Nähen und Kreativsein mit meinen großen und kleinen Kurs-teilnehmer(innen) ist zu meiner weiteren Passion geworden. Seit dieser Zeit gebe ich meine Nähkurse mit großer Begeisterung.
Buchung
-
Ein Vertrag zwischen Nitto Kitto und dem Kunden kommt erst mit ausdrücklicher Buchungsbestätigung per Mail zustande. Buchungsanfragen stellen lediglich ein Angebot dar. Sie bekommen nach Angabe aller dafür erforderlichen Angaben via E-Mail meine Kontoverbindung zugeschickt.
-
Erfüllungsort ist Sitz der Nähschule Nitto Kitto /Simone Möller
-
Im Kurspreis enthalten sind Garne, Scheren und die Nutzung einer Nähmaschine. Kosten für benötigtes Zubehör wie Knöpfe, Stoffe - soweit nicht anders angegeben - sind nicht in der Kursgebühr enthalten und vom Teilnehmer mitzubringen oder vor Ort zu erwerben.
-
Ich behalten mir vor, Kurse zu verlegen oder ausfallen zu lassen, wenn die jeweils angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist.
Zahlung
-
Die Zahlung ist sofort nach Buchung innerhalb einer Woche, spätestens zwei Wochen vor dem ersten Nähkurstermin (Bei kurzfristigen Anmeldungen ist auch ein kürzerer Zeitraum möglich) per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen. Nach vorheriger Absprache ist auch eine Zahlung vor Ort am ersten Kurstag in bar möglich. Der vollständig zu zahlende Betrag wird spätestens am Tage des Nähkurses fällig.
-
Der Kursplatz kann anderweitig vergeben werden, wenn die Kursgebühr nicht rechtzeitig entrichtet wurde. Das schließt die Zahlungsverpflichtung nicht aus.
Stornierung
-
Mit der Buchung gilt der Vertrag als verbindlich. Ein Rücktritt für einen Nähkurs ist bis 7 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen kostenfrei möglich. Danach erheben wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr. Bei Stornierungen, die später als 48 Stunden vor Beginn des Kurses erfolgen, berechnen wir die volle Kursgebühr. Eine Stornierung ist nur per E-Mail möglich!
-
Bei Nichterscheinen ist die gesamte Kursgebühr entsprechend des Vertrages zu entrichten. Der Betrag ist auf das in der Rechnung ausgewiesene Konto innerhalb der dort aufgeführten Frist per Überweisung zu zahlen. Oben genannte Punkte gelten auch bei Erkrankungen und bei Änderungen der persönlichen oder beruflichen Verhältnisse der Teilnehmerin /des Teilnehmers.
-
Es kann jedoch einer/e Ersatzteilnehmer/in gestellt werde. In diesem Fall werden die Stornogebühren nicht erhoben.